Neue Öffnungszeiten

Ab 2023 wird mein Hundesalon nur noch am Montag, Dienstag, Freitag und Samstag geöffnet sein.
Termine gibt es, wie immer, nach Vereinbarung.

Dadurch wird es leider zu längeren Wartezeiten kommen.
Als eine wirklich gute Alternative kann ich aus vollstem Herzen den Hundesalon Le Figaro empfehlen, der sich ganz in meiner Nähe befindet.

Hundesalon Le Figaro
Bismarckstraße 19
86391 Stadtbergen
Telefon: 0173 89 52 552

Bitte beachten Sie, dass ich keine Neukunden mehr aufnehmen kann.

Hier finden Sie alles rund um die Hundepflege

Bürsten und Kämmen will gelernt sein

Kostensteigerungen fordern auch meinen Salon!

Liebe Kunden

In den vergangenen Jahren konnte ich es immer vermeiden, gestiegene Kosten in Form pauschaler Erhöhungen der Preise an alle Kunden weiterzugeben.

In diesem Jahr sehe ich mich aber auf breiter Front mit steigenden Kosten konfrontiert. Massiv und stetig steigende Betriebsmittel- und Energiekosten und die wachsende Inflation lassen sich nicht durch Einsparungen kompensieren.

Deshalb erhöhe ich den Stundenpreis mit Wirkung zum 01.01.2022 um 5 Euro.
Ich bedauere diesen Schritt, aber ich bin mir sicher, dass es auch in Ihrem Sinne ist, dass ich weiterhin als verlässlicher Dienstleister für Ihren Vierbeiner da sein kann.

Viele Grüße
Silke Braun

Neue Öffnungszeiten ab 2023

Ab 2023 wird mein Hundesalon nur noch am Montag, Dienstag, Freitag und Samstag geöffnet sein.
Termine gibt es, wie immer, nach Vereinbarung.

Dadurch wird es leider zu längeren Wartezeiten kommen.
Als eine wirklich gute Alternative kann ich aus vollstem Herzen den Hundesalon Le Figaro empfehlen, der sich ganz in meiner Nähe befindet.

Hundesalon Le Figaro
Bismarckstraße 19
86391 Stadtbergen
Telefon: 0173 89 52 552

Wie bekomme ich den Pudel trocken

Zum Trocknen benutze ich einen Blower, der das Wasser aus dem Fell bläst und gleichzeitig das Haar glättet und teilweise sogar entfilzen kann (nicht bei meiner Usi, die hat so gut wie gar keinen Filz :). Das geht ziemlich schnell.
Ich zeige auch die Föhnarbeit mit einem herkömmlichen Föhn. Hier muss gleichzeitig auch gebürstet werden, sonst trocknet Ihr Hund übermorgen noch nicht, weil Sie gar nicht auf die Haut kommen.

Pudelbaden, 2. Teil

Nach dem zweiten Bad ist Ihr Hund sauber. Zum nächsten Schritt gehört das Trocknen.
Hier nehme ich zuerst ein spezielles Tuch, welches viel Wasser aufsaugt. So wie ein Fensterleder.
Danach wird der Hund noch mit herkömmlichen Frotteetüchern getrocknet, genau so wie mit
dem speziellen Tuch. Für einen Großpudel brauche ich meistens schon 3 davon.
Warum das? Je trockener der Hund, desto schneller geht das Föhnen. Fortsetzung folgt 🙂

Einen Hund (Pudel) professionell baden

Dieses Video mit meiner Großpudelhündin Usara (alias Usi) als Bademodell ist ungeschnitten. Die Shampoos, die ich benütze, sind stark konzentriert. Aus diesem Grunde werden sie auch in der gezeigten Flasche mit Wasser vermischt. Ich mache das schon aus dem Gefühl heraus, aber 2-3 Eßlöffel Shampoo reichen aus. Die meisten Hundeshampoos sind übrigens konzentriert und müssen so verarbeitet werden. Ich benutze hier zuerst das Plum Silky von Natural Specialities. Das pflegt das Haar in seiner Struktur und hat deshalb auch einen Conditioner im Shampoo gleich mit enthalten. Für den Stand der Haare benutze ich dann das Almond Crisp. Das mache ich aber nur, wenn ich den Hund danach auch schneide, weil das Haar dann viel besser steht. Es ist auch für Terrier konzipiert, die allgemein hartes Haar haben und keine Öle brauchen. Wenn man seinem Hund also nur ein Bad gönnen möchte, dann reicht zweimaliges Waschen mit Plum Silky. Fortsetzung folgt 🙂

1 2 3